Gründungsnetzwerk Oberberg

Melanie Schuster

Start der Seminarreihe rund um die Existenzgründung

Die Geschäftsidee ist vorhanden, aber der Plan zur Umsetzung fehlt? Kein Problem! Das Seminarprogramm des Gründungsnetzwerks Oberberg startet am 31. Januar 2023 wieder mir interessanten Vorträgen rund um die Existenzgründung. Das Gründungsnetzwerk Oberberg ist ein Zusammenschluss von öffentlichen Anlaufstellen mit dem Ziel, Existenzgründer*innen und junge Unternehmen kompetent, umfassend und unbürokratisch zu beraten. Die Seminare finden …

Start der Seminarreihe rund um die Existenzgründung Weiterlesen »

NRW-Soforthilfe 2020

Ab heute können von der Corona-Krise betroffene kleinere Unternehmen und Solo-Selbständige in Nordrhein-Westfalen online Soforthilfen beantragen. 9.000 Euro gibt es für Solo-Selbständige und Betriebe mit bis zu fünf Beschäftigten, 15.000 Euro für Betriebe mit bis zu zehn und 25.000 Euro für Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern. An welche Voraussetzungen die Hilfen gebunden sind und …

NRW-Soforthilfe 2020 Weiterlesen »

Gründungsberatung im Livestream

Aufgrund der aktuellen Lage kann das Gründungsnetzwerk Oberberg weder persönliche Beratungen noch die Seminare zur Existenzgründung anbieten. Da wir aber trotzdem für Existenzgründerinnen und Existenzgründer da sein wollen, bietet die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises als zertifiziertes „Startercenter NRW“ und natürlich Netzwerkpartner im Gründungsnetzwerk Oberberg einen live-Stream zu den typischen Fragestellungen von Gründerinnen und Gründern an. …

Gründungsberatung im Livestream Weiterlesen »

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ab sofort auch digital

Der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung kann von Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründern ab sofort online im Dienstleistungsportal der Steuerverwaltung „Mein ELSTER“ (unter www.elster.de) ausgefüllt  und elektronisch zu übermittelt werden. Dies macht die Übersendung des Fragebogens in Papierform, welcher wieder ausgefüllt an das Finanzamt zurückzusenden ist, entbehrlich und bietet eine neue, effiziente Übermittlungsmöglichkeit, die das Verfahren zur Erteilung …

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ab sofort auch digital Weiterlesen »

Gründergalerie Oberberg – Auf zu neuen Ufern!

Die IHK Köln, Geschäftsstelle Oberberg eröffnet mit einer Vernissage am 25. September um 17 Uhr im SEVEN Kinocenter Gummersbach die Gründergalerie Oberberg. Menschen, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen, sind eine ganz besondere Spezies. Sie haben Weitsicht und Durchhaltevermögen – aber vor allem den Mut, etwas Neues zu beginnen. Jährlich porträtiert die IHK Köln, Geschäftsstelle …

Gründergalerie Oberberg – Auf zu neuen Ufern! Weiterlesen »

Anmeldephase für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 läuft noch bis zum 13. September

Nur noch bis zum 13. September läuft die Anmeldephase für den GRÜNDERPREIS NRW 2019. Die NRW.BANK und das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben dabei insgesamt 60.000 € Preisgeld an die drei innovativsten Unternehmen, die zwischen 2014 und 2017 gegründet oder in einer Nachfolge übernommen wurden. Das Preisgeld wird von …

Anmeldephase für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 läuft noch bis zum 13. September Weiterlesen »

Oberbergische Gründungsmesse: Fazit

Weniger neue Unternehmensgründungen, aber besser ausgereifte und innovativere Unternehmenskonzepte An Messeständen, ausgestattet mit Informationsbroschüren und Lektüren für Gründungen, konnten sich am 17. Mai 2019 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gründungsinteressierte mit ihren ersten Ideen und Plänen zur Existenzgründung informieren. Mitglieder des Gründungsnetzwerks Oberberg sowie unterstützende Institutionen standen für Fragen zu den ersten formalen Schritten, …

Oberbergische Gründungsmesse: Fazit Weiterlesen »

Gründungsnetzwerk Oberberg - Gründungsmesse 2019 Gummersbach

17.05.2019 13:00 bis 18:00 Uhr – Gründermesse

Bereits zum 19. Mal veranstaltet das Gründungnetzwerk Oberberg die Oberbergische Gründungsmesse „Unternehmen Zukunft“ in Gummersbach. Insgesamt schon zum sechsten Mal werden die Netzwerkpartner in der Halle 32 ca. 20 Aussteller rund um das Thema Existenzgründung begrüßen dürfen.

Erster Businessplan-Wettbewerb des Gründungsnetzwerks Oberberg

Das Gründungsnetzwerk Oberberg veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Businessplan-Wettbewerb mit einem tollen Gewinn für neu gegründete oder in Gründung befindliche Unternehmen. Der Start des Wettbewerbs ist am Tag der Oberbergischen Gründungsmesse am 17. Mai 2019. Von diesem Tag an können bis zum 31.08.2019 Businesspläne zur Bewertung eingereicht werden. Die Bewertung erfolgt durch …

Erster Businessplan-Wettbewerb des Gründungsnetzwerks Oberberg Weiterlesen »