Hier im Oberberg findet man neben der hohen Lebensqualität des Landlebens eine stabile Wirtschaft mit vielen innovativen Firmen aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handel und dem Dienstleistungssektor. Insgesamt ca. 16.000 Unternehmen haben die Region zu einem starken Wirtschaftstandort gemacht. Die Lage der Region inmitten der urbanen Ballungszentren Köln/ Bonn, dem Ruhrgebiet und der
Rhein/Main-Region ist nicht nur ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort, sondern auch infrastrukturell außergewöhnlich gut eingebunden. Junge Unternehmen profitieren von diesem aufstrebenden Standort: hohe Kaufkraft, eine niedrige Arbeitslosenquote, gute Bildungschancen und bezahlbare Arbeitsräume.
Das Erscheinungsbild der oberbergischen Wirtschaft wird geprägt durch die kleineren und mittleren Betriebe (KMU) vorrangig in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinen- und Fahrzeugbau, Eisen- und Metallerzeugung, Stahlindustrie und Kunststoff verarbeitende Firmen.
Zunehmend bewährt sich auch der Fremdenverkehr als tragende Rolle in der Wirtschaftsleistung der Region. Die Kommunen des Kreises bauen die Angebote im kulturellen und touristischen Bereich stetig aus.